Datenschutzerklärung

Erklärungen gemäß § 5 des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG): Patric Cronen CROPA Design Studio Bismarckstr.18 52249 Eschweiler E-Mail: info@cropa‒desgin.de Website: www.cropa‒design.de
Keinunternehmer gemäß § 19 UStG: Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen, da das Unternehmen unter die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG fällt.
Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Patric Cronen Bismarckstr. 18 52249 Eschweiler
1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website erheben und zu welchem Zweck. Auf dieser Seite informieren wir Sie, wie CROPA-Design Ihre Daten verarbeitet und schützt, wenn Sie unsere Webdesign-, SEO- und Beratungsdienstleistungen in Eschweiler, Aachen und deutschlandweit nutzen.

2. Verantwortliche Stelle
Cropa Design Studio Patric Cronen Bismarckstr. 18 52249 Eschweiler E-Mail: info@cropa‒design.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck Ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet (sog. Server-Logfiles). Diese beinhalten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - Name und URL der abgerufenen Datei - Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) - verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website - Gewährleistung einer komfortablen Nutzung - Systemsicherheit und -stabilität - administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

4. Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt.
Zweck der Verarbeitung:
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner)
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

5. Social Media Verlinkungen
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Profilen in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn). Diese Verlinkungen sind reine externe Links. Beim Besuch unserer Seite werden keine Daten automatisch an diese Dienste übermittelt.
Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, verlassen Sie unsere Website und werden auf das jeweilige Netzwerk weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise dieser Plattformen:

6. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, die Website zu optimieren (z. B. Google Analytics). Beim ersten Besuch können Sie über ein Cookie-Banner auswählen, welche Arten von Cookies Sie erlauben.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

7. Webhosting
Unsere Website wird bei der OnePage GmbH, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach, Deutschland, gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst OnePage verschiedene personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, angeforderte Inhalte und ggf. Browser- und Geräteeinstellungen. Diese Daten werden automatisch beim Besuch der Website erhoben und dienen der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit unseres Onlineangebots. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unseres Webauftritts. Mit OnePage haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO) - Berichtigung (Art. 16 DSGVO) - Löschung (Art. 17 DSGVO) - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) - Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) - Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose E-Mail an info@cropa‒design.de

10. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (https), um Ihre Daten sicher zu übertragen, und treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Änderung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter https://www.cropa‒design.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.